Tel. +49-(0)5191-2369 - WhatsApp 051912369 info@thorey.de

GVOB

Die GVOB – Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V.

Wer ist die GVOB?

Die GVOB(Gesamtverband OfenBau e.V) ist ein Zusammenschluss von Branchenunternehmen aus Handwerk, Industrie und Handel. Als eingetragener Verein (Vereinsregister des Amtsgerichtes Siegburg 40 VR 1436
) verfolgt die GVOB keine wirtschaftlichen Interessen.

Was macht die GVOB?

Die GVOB informiert Endverbraucher neutral und herstellerunabhängig bzw. dienstleisterunabhängig über die vielfältigen Möglichkeiten des individuellen Heizens mit einem Kachelofen, Heizkamin, offenen Kamin, Pelletofen oder Kaminofen.

Die GVOB fördert die technische Entwicklung, das Regelwerk und die Qualitätssicherung der Produkte und Leistungen der Ofen- und Luftheizungsbauer-Branche. Dazu gehört auch der Austausch über fachlich-technische Probleme im Arbeitsbereich des Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerks zwischen Industrie, Großhandel, Genossenschaften, Lehre und Praxis. Ebenso fördert die GVOB Weiterbildungsmaßnahmen für das Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerk.

Woher kommen die Mitglieder der GVOB?

Die Mitglieder der GVOBkommen aus den Bereichen Handwerk, Industrie und Handel: Betriebe des Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerks sowie Hersteller, Institutionen, Verbände und Genossenschaften, unter anderem die HAGOS eG – Genossenschaft der deutschen Kachelofen- und Luftheizungsbauer, die Gütegemeinschaft Kachelofen e.V. und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK).

Seit wann gibt es die GVOB und wo ist der Hauptsitz?

Gegründet wurde die GVOB am 12. September 1986. Der Verein hat seinen Sitz in D-53757 St. Augustin, Rathausallee 6.

Wir sind  Mitglied in der GVOB 

https://www.kachelofenwelt.de/